Veranstaltungen

Kostenloses Webinar: Ethics in Physical and Rehabilitation Medicine

Date:June 25, 2025, 7 PM CET

Speaker:Prof. Henk Stam, M.D., PhD, FRCP

REGISTER NOW

Wirbelsäulenbeschwerden im Wandel des Lebens

KONGRESS 27. bis 29. Juni 2025 in PORTSCHACH

„Wirbelsäulenbeschwerden im Wandel des Lebens“

Manuelle Medizin – Konservative Orthopadie – Physikalische Medizin

Allgemeinmedizin – Pravention
Kongressleiter:
Univ.Prof. Dr. Hans Tilscher
Univ.Prof. Dr. Gerold Ebenbichler
MR Dr. Alexander Lechner

Programm

“Integrating Rehabilitation Research into Clinical Practice

“Integrating Rehabilitation Research into Clinical Practice”
28. – 31. August 2025
Budapest, Ungarn

HOMEPAGE
ANMELDUNG
CALL FOR ABSTRACTS

15. Wiener Internationalen FES-Workshop & 30 Jahre IFESS

Pre-Workshop: Hands-On zum Stimulator RISE mit internationalen Profis am Dienstag, 15.9.2025 im Rahmen des FES-Workshop

15. – 18. September 2025
Van Swieten Saal der MedUni Wien, Van-Swieten-Gasse 1a, 1090 Wien

Beim 15. Wiener Internationalen FES-Workshop werden 300 Experten aus der ganzen Welt erwartet. Der Fokus der Jubiläumsveranstaltung liegt auf der Alltagstauglichkeit und Integration von FES in das tägliche Leben von Menschen mit Bewegungsbeeinträchtigung – sei es aufgrund eines Querschnitts, Schlaganfalls, durchtrennten Nervs oder einer Erkrankung.

Am Montag, den 15. September, wird ein Workshop abgehalten, bei dem der Stimulator RISE zum Einsatz kommen wird.

Arbeitstitel: Verschiedene Themen der Elektrostimulation mit Schwerpunkt denervierter Muskulatur u.a. mit Dr. Ines Bersch, Swiss Paraplegic Centre · International FES Centre und Prof. Winfried Mayr, Meduni Wien.

Der Workshop ist offen für Forschende und Anwendende von Elektrotherapie aus allen Professionen.

Mehr Details in Kürze auf der Homepage des 15th Vienna International Workshop on Functional Electrical Stimulation (FES).

Themenauswahl:

FES im Alltag
Interaktion mit Anwendern, Fachleuten, Sozialversicherung usw.
Anwendererfahrungen
Schulung und Integration
Finanzierung und Kostenerstattung
Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit

Was wir aus der Vergangenheit gelernt haben
Entwicklung der FES-Technologie:
Erkenntnisse aus klinischen Studien und Nutzerfeedback.
Vergleich zwischen frühen und modernen FES-Anwendungen.
Was muss getan werden, um die Akzeptanz und Wirksamkeit von FES zu erhöhen?

Weiters zur Diskussion stehen werden Regulierungsfragen (CE, MDR, FDA).

Cybersportday mit FES-Cycling-Wettbewerb am 16.9.2025: Hier treten Menschen, die ohne direkte Stimulation am Muskel nicht dazu fähig wären, in die Pedale, ein spannendes Rennen wird erwartet.

DETAILS

JETZT ANMELDEN

16. Mediterranean Congress of Physical and Rehabilitation Medicine

Mediterranean Forum of Physical and Rehabilitation Medicine

19. World Congress ISPMR

ÖGPMR Jahrestagung 2025 07. & 08. November 2025

SAVE THE DATE!

ÖGPMR Jahrestagung 2025
07. & 08. November 2025

Tech Gate Vienna
Donau-City-Straße 1
1220 Wien

PROGRAMM

CALL FOR ABSTRACTS

Schwerpunktthemen:

  • Regenerative Therapien und Schmerz
  • Wohin entwickelt sich die Rehabilitation?
  • Junge PM&R
  • Zusätzliche Aspekte der Schmerzbehandlung und Mobilisation
  • Balneologie
  • Ausgewählte Aspekte der physikalischen Schmerzmedizin
  • Die ÖGPMR in der Standespolitik

SAVE THE DATE!

19. Weinviertler Sportärztetage

7. – 9. November 2025

„Stoffwechsel, Hormone und Bewegung“

Kongressleitung:

Univ. Lekt. Dr. Gunther Leeb

Univ. Prof. Dr. Paul Haber

Veranstaltungsort:

Althof Retz, 2070 Retz, www.althof.at

DETAILS
PROGRAMM
JETZT ANMELDEN

25th European Congress of Physical and Rehabilitation Medicine

TARIFE & ANMELDUNG
VORPROGRAMM

CALL FOR ABSTRACTS Deadline: 01.07.2025